Aktuelles

Zwischenbericht

Herausforderung Corona-Pandemie

Bei weiterhin guter Nachfrage akquirierte der Vertrieb von April bis Juni Aufträge mit einem Volumen von 4,8 Mio. € und damit nur geringfügig weniger als im Vorquartal.

Das Produktionsergebnis im 3. Quartal des Geschäftsjahres blieb deutlich hinter unserer ursprünglichen Planung zurück. Projektabschlüsse verzögerten sich, hauptsächlich aufgrund von Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die

Auftragseingang

Klärwerk Karlsruhe, Migration PCS 7

Die Stadt Karlsruhe betreibt das städtische Klärwerk mit einer Reinigungsleistung von 875.000 Einwohnerwerten. Die ablaufenden Prozesse werden durch ein modernes Prozessleitsystem PCS 7 überwacht und gesteuert.

BN Automation AG wurde von der Stadt Karlsruhe beauftragt, das Prozessleitsystem PCS 7 auf die aktuelle Version zu migrieren und das System in die von

Jubiläum

30 Jahre BNA

Am 06.06.2020 begeht die BN Automation AG (BNA) ihr 30. Firmenjubiläum. Der Zeitpunkt eines Jubiläums ist immer eine Gelegenheit zurückzublicken – auf den Anfang des Unternehmens und die Erfolge, die wir in nunmehr 30 Jahren BNA feiern konnten. Was als Start-up begann, ist heute ein regional, national und international erfolgreich

Auftragseingang

Migration Kraftwerkleitsystem, Thüringer Wärmeservice GmbH

Die TWS Thüringer Wärmeservice GmbH ist eine Tochtergesellschaft der TEAG Thüringer Energie AG und betreibt zahlreiche Wärme- und Stromerzeugungsanlagen unterschiedlichster Leistungsklassen. Herzstück ist ein hochmodernes GuD Heizkraftwerk am Standort Rudolstadt-Schwarza, welches Industriebetriebe im angrenzenden Gewerbepark sowie die Städte Rudolstadt und Bad Blankenburg mit Dampf, Fernwärme und Elektroenergie versorgt.

Zur Erhöhung der

Zwischenbericht

Guter Geschäftsverlauf

BNA schloss das 2. Quartal des Geschäftsjahres mit guten Ergebnissen ab, die aber nicht an die Werte des Vorquartals heranreichen. Die Gesamtleistung liegt bei gut 4,4 Mio. € und der Rohertrag beträgt 2,7 Mio. €. Im abgelaufenen Quartal wurden 33 Projekte abgeschlossen und insgesamt Umsätze von 3,6 Mio. € erzielt.

Auftragseingang

Stadtwerke Viernheim, BHKW Essigzapfen

Bereits seit über 100 Jahren versorgen die Stadtwerke Viernheim ihre Stadt sowie die Metropolregion Rhein-Neckar zuverlässig mit Energie. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieerzeugung, welche unter anderem durch den Einsatz hocheffizienter Blockheizkraftwerke erreicht wird. Diese versorgen die Region nicht nur mit Fernwärme, sondern speisen zusätzlich

Auftragseingang

Mark-E Betriebsdatenmanagement mit TIBS

Mark-E ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen mit Sitz in Hagen ist Teil der ENERVIE Gruppe und versorgt Haushalts-, Geschäfts- und Industriekunden mit dem kompletten Spektrum an Energiedienstleistungen.

Die Mark-E AG beauftragt BNA mit der Einführung eines Betriebsdatenmanagements für den Bereich Energieerzeugung. Das Vorhaben soll bestehende Datenbanklösungen in einer

Hauptversammlung

20. ordentliche Hauptversammlung

Am 27.03.2020 fand die 20. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG in Ilmenau statt. Auf der Hauptversammlung waren 93,44 % des Kapitals präsent oder vertreten. Die Aktionäre haben mit überwältigender Mehrheit beschlossen, auf die Zahlung einer Dividende zu verzichten, damit die Liquidität im Unternehmen zu halten und so die Lebens-

Hauptversammlung

Brief an die Aktionärinnen und Aktionäre

Den Brief von Vorstand und Aufsichtsrat an die Aktionärinnen und Aktionäre der BN Automation AG lesen Sie bitte hier.