Aktuelles

Mitteilung

„Unternehmen des Jahres“ MuT-Preis 2019

Die IHK Südthüringen, die Handwerkskammer Südthüringen, die Tageszeitungen Freies Wort, Südthüringer Zeitung und FW Meininger Tageblatt sowie das Regionalmarketing Thüringer Wald vergeben jährlich den Unternehmerpreis MuT, bereits zum 15. Mal. Die renommierte Südthüringer Wirtschaftsauszeichnung MuT steht für „Mittelstand und Thüringen“ und würdigt Menschen und Firmen, die Südthüringens wirtschaftliche Zukunft sichern.

Vorgeschlagen

Auftragseingang

EMSR-Technik für Sprühtrockner

Die Firma Lübbers Anlagen- und Umwelttechnik GmbH konzipiert und errichtet innovative Sprühtrockner für die Lebensmittel- und Chemieindustrie zur Herstellung von Pulvern aus Flüssigkeiten.
BN Automation AG wurde von der Firma Lübbers beauftragt, die EMSR-Technik eines Sprühtrockners für die Chemieindustrie zu liefern. Die Automatisierung der verfahrenstechnischen Prozesse erfolgt auf Basis des Prozessleitsystems

Auftragseingang

Energieversorgung Nordhausen, EMSR-Technik

Die Energieversorgung Nordhausen GmbH (EVN) ertüchtigt eine ihrer Umformerstationen unter Berücksichtigung des zukünftigen Ausbaus des Fernwärmenetzes.
Zwei neue Wärmetauscher mit je 12 MW Leistung in Verbindung mit drehzahlgeregelten Umwälzpumpen sorgen für eine hydraulische Trennung zwischen den Heiznetzen.
BNA erhielt von EVN den Auftrag zur Lieferung der EMSR-Technik inklusive Erweiterung der Prozessleittechnik im Heizkraftwerk.

Mitteilung

Einweihung 4. Erweiterungsbau der BNA

Am Montag, dem 20.05.2019, fand die Einweihung für den Erweiterungsbau der BNA im Gewerbegebiet „Am Wald" statt. 1998 wurde hier der erste Teil unseres gegenwärtigen Firmengebäudes mit 50 Arbeitsplätzen errichtet. Mit dem Anfang 2019 fertiggestellten nun bereits 4. Erweiterungsbau verfügt BNA aktuell über Platz für 170 Mitarbeiter.

Pünktlich 14:00 Uhr begann

Zwischenbericht

Planmäßige Geschäftsentwicklung

BNA schloss das 2. Quartal des Geschäftsjahres mit guten Ergebnissen ab. Dabei liegt die Gesamtleistung mit 4,2 Mio. € leicht über dem Vorquartal, während der Rohertrag mit 2,8 Mio. € leicht hinter dem Wert des 1. Quartals zurückbleibt. Im abgelaufenen Quartal wurden 28 Projekte abgeschlossen und insgesamt Umsätze von 3,8

Auftragseingang

Köthener Badewelt, EMSR-Technik

Die MIDEWA betreibt die Köthener Badewelt und investiert in die Modernisierung der EMSR-Technik für die Wasseraufbereitung, Heizung und Lüftung.

BN Automation AG verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten und erhielt von der MIDEWA den Auftrag zur Lieferung neuer Schaltanlagen, Steuerungen und der Prozessleittechnik.

Mit der

Hauptversammlung

19. ordentliche Hauptversammlung

Am 05.04.2019 fand die 19. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG in Ilmenau statt. Auf der Hauptversammlung waren 95,34 % des Kapitals präsent oder vertreten. Die Vorschläge der Verwaltung fanden die Zustimmung der Aktionäre.

Die Beschlussfassung und alle weiteren Unterlagen finden Sie in Hauptversammlungen.

Auftragseingang

Stadtwerke Bad Langensalza, Heizwerk Nord

Die Stadtwerke Bad Langensalza betreiben zur Versorgung mit Fernwärme und Elektroenergie unter anderem das Heizwerk Nord, einer KWK-Anlage bestehend aus einem Blockheizkraftwerk und zwei Heißwasserkesseln.

Zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Anlagentechnik investieren die Stadtwerke Bad Langensalza in die Erneuerung der Steuerungstechnik und beauftragen dazu die BN Automation AG.

Engagement

Schülerfreizeitzentrum Ilmenau

Das Schülerfreizeitzentrum in Ilmenau versteht sich in pädagogischer Hinsicht als ein Ort zum Lernen, Erleben und Begreifen. Hier soll das Interesse von Kindern und Jugendlichen an den Themen Natur, Umwelt, Energie- und Ressourcennutzung, moderne Technologien und Nachhaltigkeit geweckt werden.

Mit großem, überwiegend ehrenamtlichem Engagement ist es in den letzten Jahren gelungen,