Aktuelles

Messe

20 Jahre Duales Studium in Thüringen

Am Samstag, den 16.06.2018, fand anlässlich des 20-jährigen Jubiläums "Duales Studium in Thüringen" das Campus- und Alumnifest für alle Studierenden, Alumni, Hochschulbeschäftigten, Lehrbeauftragten und Praxispartner in Gera statt.

Als jahrelanger Praxispartner präsentierte sich BNA mit einem Stand, um Studieninteressierten die beruflichen Perspektiven aufzuzeigen.

https://www.bn-automation.com/de/karriere/berufliche-perspektiven.html

 

Messe

Erfolgreicher Messeauftritt auf der IFAT 2018

Eine intensive Woche voller interessanter Gespräche mit Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern liegt hinter uns. BNA sagt Danke für Ihr individuelles und persönliches Feedback zu unseren Produkten und Lösungen – vor allem für die lobenden Worte zur neuen Version unserer Software anexio® Instandhaltung. Die positiven Gespräche und Rückmeldungen lassen

Auftragseingang

Wasserwerk Treckinghausen

Im Wasserwerk Treckinghausen werden jährlich ca. 7 Millionen Kubikmeter Trinkwasser aus der Versetalsperre für die Versorgung von ca. 120.000 Bewohnern der Stadt Lüdenscheid aufbereitet. Verschiedene Filterstufen und Desinfektionsstationen garantieren eine einwandfreie Trinkwasserqualität, bevor das Reinwasser mit Hochdruckkreiselpumpen in Wasserhochbehälter geleitet wird. Von dort aus gelangen jeden Tag im

Zwischenbericht

Guter Geschäftsverlauf

BNA schloss das 2. Quartal des Geschäftsjahres mit guten Ergebnissen ab. Dabei blieben die Ergebnisse erwartungsgemäß hinter dem sehr guten 1. Quartal zurück. Im abgelaufenen Quartal wurden 32 Projekte abgeschlossen und insgesamt Umsätze von 3,8 Mio. € erzielt. Neben den Arbeiten für die abzuschließenden Projekte flossen erhebliche Aufwendungen in laufende Projekte. Der Bestand an

Messe

BNA auf der IFAT 2018

Digitale Transformation und Vernetzung sind die herausfordernden Themen unserer Zeit. Internet of Things, selbstlernende Maschinen oder intelligente Sensoren sind längst nicht nur Schlagworte. 

Auf der IFAT in München findet Vernetzung noch ganz traditionell und analog statt. Die Akteure der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft treffen sich vom 14.05.-18.05.2018 auf der Weltleitmesse

Hauptversammlung

18. ordentliche Hauptversammlung

Am 13.04.2018 fand die 18. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG in Ilmenau statt. Auf der Hauptversammlung waren 95,53 % des Kapitals präsent oder vertreten. Die Vorschläge der Verwaltung fanden die Zustimmung der Aktionäre.

Die Beschlussfassung und alle weiteren Unterlagen finden Sie in Hauptversammlungen.

Auftragseingang

QSIL GmbH, Auftrag für 3 weitere Billetschmelzen

Die QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau ist einer der wenigen Quarzglashersteller weltweit. Einzigartig ist auch das von QSIL entwickelte Plasmaschmelzverfahren.
Die Produkte der QSIL finden in der Lichtquellenindustrie, der chemischen Industrie und bei der Polysiliziumherstellung für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie Verwendung.
Auf Grund gestiegener Nachfrage erweitert die QSIL GmbH ihre Produktionsanlagen und investiert

Einladung

18. ordentliche Hauptversammlung am 13.04.2018

Die 18. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG findet am 13.04.2018 um 14:00 Uhr in Ilmenau statt. Tagungsort ist das Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau GmbH (TGZ Ilmenau), Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau.

Die Einladung zur Hauptversammlung wurde am 01.03.2018 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Zusätzlich wurden die Einladungen zusammen mit dem Geschäftsbericht an

Jahresbericht

Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung

BNA blickt auf ein wiederum sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz, die Gesamtleistung und das Ergebnis sind die höchsten in der Unternehmensgeschichte erreichten Werte.

Der Umsatz beträgt 19,6 Mio. €, die Gesamtleistung 19,5 Mio. €. Gemessen an der Gesamtleistung beträgt das Wachstum gegenüber dem Vorjahr 16,5 %. Der Jahresüberschuss steigt auf mehr als 1,6 Mio. €, was einem