Aktuelles

Auftragseingang

HKW Oerlinghausen - Erneuerung Automatisierungstechnik

Die Stadtwerke Oerlinghausen betreiben zur Versorgung ihrer Kunden mit Elektroenergie und Fernwärme unter anderem ein erdgasbetriebenes Heizkraftwerk.

Die auf Basis Kraft-Wärme-Kopplung arbeitenden Anlagenteile (Gasturbine mit Abhitzekessel, BHKW, 2 Heißwasserkessel) verfügen über ca. 10 MW elektrische und ca. 40 MW thermische Leistung.
BN Automation AG erhielt den Auftrag zur Erneuerung der bestehenden Automatisierungstechnik

Messe

Karrieremesse inova an der Technischen Universität Ilmenau

In den letzten Jahren ist die inova an der TU Ilmenau eines der bedeutendsten Karriereforen in Mitteldeutschland geworden. Nicht nur Studierende der TU Ilmenau finden hier in persönlichen Gesprächen mit den Unternehmen ihren Traumjob.

BNA nutzt seit vielen Jahren sehr erfolgreich die vielfältigen Möglichkeiten, sich als regionales Unternehmen zu präsentieren.

Auftragseingang

Neubau Kläranlage Schleusingen - Ausrüstung EMSR-Technik

Der Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig" (ZWAS) baut eine neue Abwasserreinigungsanlage in Schleusingen. Der Erweiterungsbau wird die gemäß Europäischer Wasserrahmenrichtlinie geforderte Ablauf- und Reinigungsleistung inklusive Stickstoff- und Phosphorelimination erfüllen und schafft die Voraussetzungen für den Anschluss weiterer Wohngebiete und Gemeinden im Einzugsgebiet der ARA Schleusingen.

BN Automatin AG erhielt

Auftragseingang

Wasserwerk Nonnenhorn - Ausrüstung EMSR-Technik

Die Stadtwerke Lindau GmbH beauftragen die BN Automation AG mit der Erneuerung der EMSR-Technik im Wasserwerk Nonnenhorn.
In diesem Wasserwerk erfolgt die Aufbereitung von Seewasser aus dem Bodensee über 8 Vorfilter, 2 Ozonanlagen und 6 Nachfilter. Im Rahmen dieses Projektes wird die konventionelle Steuerung über ein Filterpult durch eine Automatisierungslösung auf

Zwischenbericht

Hohe Umsätze

Mit 4,4 Mio. € lag der Umsatz des 3. Quartals des Geschäftsjahres um 67 % über dem im vorherigen Quartal erreichten Wert. 23 Projekte wurden abgeschlossen und verumsatzt, darunter auch mehrere größere Projekte. Kumuliert zum 30.06. beläuft sich der Umsatz der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres auf 9,8 Mio. €,

Auftragseingang

Membranbiologie KA Weißenfels - Ausrüstung EMSR-Technik

Die Abwasserbeseitigung Weißenfels AöR investiert auf Grund der aktuellen Belastungssitution in den Ausbau der Reinigungsleistung der Kläranlage Weißenfels.

Durch den Neubau einer 3. biologischen Reinigung als Membranbiologie einschließlich mechanischer Vorbehandlung sowie Schlammentwässerung erfolgt ein Ausbau der Reinigungsleistung von 80.000 EW auf 125.000 EW.

BN Automation AG erhielt von der wks Technik GmbH

Auftragseingang

Energiedatenmanagement riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG

Nach erfolgreicher Implementierung eines werksübergreifenden Systems für die Betriebsdatenerfassung an den drei deutschen Standorten Rinteln, Dodow und Öhringen beauftragt die riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG BN Automation mit der Errichtung dieser Lösung in den Werken in Lekunberri, Spanien sowie in Zurzach, Schweiz.

Herzstück der Lösung ist das von BNA

Auftragseingang

Klärwerk Gera - EMSR Technik für maschinelle Schlammeindickung

Der Zweckverband Wasser/Abwasser "Mittleres Elstertal" erneuert die maschinelle Schlammeindickung auf dem Klärwerk Gera mit einer Reinigungsleistung von 200.000 EW. BN Automation AG erhielt den Auftrag zur Lieferung der elektrotechnischen Ausrüstung von der Schaltanlage bis zur Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Die Erneuerungsarbeiten erfolgen bei laufendem Anlagenbetrieb.

Engagement

Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen – Wanderausstellung

Das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) feiert in diesem Jahr 10-jähriges Bestehen. Ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit ist die jährlich stattfindende Wanderausstellung, auf der sich BNA mit anderen NAT-Teilnehmern einem breiten Publikum präsentiert.

Im Mittelpunkt stehen dabei Unternehmen, die sich aktiv für Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz einsetzen. Auf einer Schautafel verdeutlicht BNA die eigenen