Die Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH beauftragt die BN Automation AG mit der Erneuerung der EMSR-Technik für die Wärmeübertragerstation Bad Blankenburg. In dieser Station, mit einer thermischen Wärmeleistung von 17 MW, wird Dampf als Primärenergieträger über Wärmetauscher geleitet, welche sekundärseitig Heizwasser zur Versorgung der Fernwärmeabnehmer bereitstellen.
Zur Steuerung und Visualisierung der Anlage
BNA startete mit positivem Ergebnis in das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2014. Zum 31.12.2013 beträgt die Gesamtleistung 3,2 Mio. €, der Rohertrag beläuft sich auf 1,8 Mio. €. Das im 1. Quartal erzielte Betriebsergebnis beträgt 296 Tsd. €.
Der Vertrieb akquirierte in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahres Auftragseingänge in Höhe von 5,7 Mio. € und trug somit zur
Die BNA Softwarelösung TIBS – Technisches Informations- und Bediensystem – wurde vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einem Prüfprozess unterzogen und als förderfähige Energiemanagementsoftware bestätigt.
Neben Spitzenausgleich und besonderer Ausgleichsregelung wurden von der Bundesregierung mit der Novellierung des Energie- und Stromsteuergesetzes weitere Anreize für Unternehmen des produzierenden Gewerbes zur Einführung
Die Universität Stuttgart betreibt im Universitätsbereich Stuttgart-Vaihingen ein eigenes Heizkraftwerk und versorgt damit neben den universitätseigenen Lehr- und Forschungseinrichtungen auch Institute der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie Studentenwohnheime mit rund 3.000 Studentenwohnungen mit Wärme, Dampf und Kälte.
Das Heizkraftwerk mit einer thermischen Leistung von 93 MW
Die Sologue Biogaz errichtet in La Ferté Saint-Aubin eine Biogasanlage mit einer Leistung von ca. 800 kW.
BNA erhielt von Schachtbau Nordhausen GmbH den Auftrag die EMSR Technik für die Biogasanlage zu liefern.
Entscheidend für die Auftragsvergabe war das Know-how von BNA bei der Automatisierung von Biogasanlagen sowie die Erfahrungen bei der Realisierung von internationalen Projekten.
Am 05.04.2013 fand die dreizehnte ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG in Ilmenau statt. Auf der Hauptversammlung waren 95,59 % des Kapitals präsent. Die Vorschläge der Verwaltung fanden die Zustimmung der Aktionäre.
Die Beschlussfassung und alle weiteren Unterlagen finden Sie in Hauptversammlungen.
Die 13. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG findet am 05.04.2013 um 14:00 Uhr in Ilmenau statt. Tagungsort ist der Meitnerbau der TU Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Str. 5, 98693 Ilmenau.
Die Einladung zur Hauptversammlung wurde am 25.02.2013 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Zusätzlich wurden die Einladungen zusammen mit dem Geschäftsbericht an alle Aktionäre versandt.
Die Einladung mit Tagesordnung und alle
Am 26.03.2012 fand die zwölfte ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG in Ilmenau statt. Auf der Hauptversammlung waren 95,77 % des Kapitals präsent. Die Vorschläge der Verwaltung fanden die Zustimmung der Aktionäre.
Die Beschlussfassung und alle weiteren Unterlagen finden Sie in Hauptversammlungen.
Die 12. ordentliche Hauptversammlung der BN Automation AG findet am 26.03.2012 um 16:00 Uhr in Ilmenau statt. Tagungsort ist der Meitnerbau der TU Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Str. 5, 98693 Ilmenau.
Die Einladung zur Hauptversammlung wurde am 16.02.2012 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Zusätzlich wurden die Einladungen zusammen mit dem Geschäftsbericht an alle Aktionäre versandt.
Die Einladung mit Tagesordnung und alle weiteren