ANLAGENPRÜFUNG
MIT THERMOGRAFIE
zurück

Thermografie ist ein bildgebendes Prüfverfahren, mit dem die Oberflächentemperatur elektrischer Bauteile sichtbar gemacht wird. Schwachstellen in elektrischen Anlagen können so sicher und schnell ermittelt werden.
BNA überprüft Ihre Anlagen mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera. Die berührungslose Untersuchung kann im laufenden Betrieb durchgeführt werden und verursacht keine Stillstandzeiten.
Die Überprüfung mit Thermografie ermöglicht die Analyse Ihrer Anlage unter realen Lastbedingungen. Sie liefert damit eine wichtige Entscheidungshilfe, um notwendige Maßnahmen wie das Nachziehen von Verbindungsstellen, die Erneuerung von Verbindungselementen oder den Austausch von Betriebsmitteln rechtzeitig zu planen und vorzunehmen.
Überprüfung elektrischer Anlagen mit Thermografie