Reaktivierung Wasserwerk Eschbachtal, Ultrafiltration

Das Wasserwerk Eschbachtal bekam sein Wasser aus der Eschbachtalsperre und wurde 2004 außer Betrieb genommen, weil es zum einen nicht mehr dem Stand der Technik entsprach und zum anderen die Trinkwasserversorgung für Remscheid aus der Großen Dhünn-Talsperre ausreichte. Anhaltende unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen und längere Trockenperioden führen inzwischen dazu, dass sich auch die Große Dhünn-Talsperre nicht mehr ausreichend füllt.

Die EWR GMBH entschied zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung die Reaktivierung des Wasserwerkes Eschbachtal durch den Bau einer modernen Ultrafiltrationsanlage, um das Wasser aus der Eschbachtalsperre wieder für die Versorgung der Remscheider mit reinstem Trinkwasser nutzen zu können.

BNA verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Ausrüstung von EMSR Technik in Wasserwerken und in der Zusammenarbeit mit dem verfahrenstechnischen Ausrüster. Die EWR GmbH beauftragte die BN Automation AG mit der Ausrüstung der EMSR-Technik inklusive Prozessleitsystem für dieses anspruchsvolle Projekt.

Zurück