Unsere
Unternehmenswerte
zurück
Was uns wichtig ist
Wir sind als Unternehmen durch die Individualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geprägt. Sie sind die wichtigste Zutat in unserem Erfolgsrezept. Deshalb legen wir Wert auf die fachliche Entwicklung und Weiterbildung jeder und jedes Einzelnen im BNA-Team. Dabei berücksichtigen wir neben den Unternehmensinteressen die individuellen Vorstellungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wahren den Grundsatz der Chancengleichheit. Uns ist persönliches und berufliches Wachstum genauso wichtig, wie das des Unternehmens.
Unsere Unternehmenskultur lebt von der hohen Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Tätigkeit. Teamgeist und Wertschätzung zeichnen BNA aus. Unser täglicher Umgang miteinander ist geprägt von Transparenz, Respekt und Integrität. Die Türen der Vorgesetzten stehen das ganze Jahr offen für Anregungen und Kritik. Außerdem schaffen wir mit jährlichen Mitarbeitergesprächen einen vertrauensvollen Rahmen für gegenseitiges Feedback.
Wir wissen und respektieren, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Menschen mit Familie und Hobbys sind. Damit sie so wenig wie möglich mit Job und Privatleben jonglieren müssen und beides im Sinne der Work-Life-Balance in Einklang bringen können, gestalten wir das Arbeitsumfeld so frei wie möglich. Kita-Zuschuss, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vieles mehr sind unsere Angebote. Außerdem sorgen wir für eine moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung, um für alle bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen. Fehlt irgendetwas, wird es gern beschafft.
Das soziale Miteinander bei BNA liegt uns am Herzen. Wir möchten, dass sich jede und jeder zugehörig fühlt. Deshalb schaffen wir Begegnungspunkte und fördern das Gemeinschaftsgefühl mit kostenfreiem Mittagessen, Weihnachtsfeiern, jährlichen Teamevents, Familienfesten, Unternehmensausflügen und der Teilnahme am Firmenlauf. #BNASUPERTEAM
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Fachbereichs arbeiten eigenverantwortlich. Wir vertrauen ihnen, dass sie ihre Projekte zum Erfolg führen. Wenn es doch mal klemmt, schaffen wir die Hürde gemeinsam.
Eigenverantwortliches Arbeiten fördert den Blick über den Tellerrand. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich auch abseits des Projektgeschäfts einbringen, eigene Ideen umsetzen und Veränderungen voranbringen. So kann jede und jeder sein Potenzial entwickeln und ausschöpfen. Das bringt sie und unser Unternehmen weiter.
Auch außerhalb des BNA-Kosmos sind wir engagiert. Wir investieren in Bildung, indem wir naturwissenschaftlich-technische Projekte fördern und unser Partnergymnasium bei der Umsetzung verschiedenster Vorhaben unterstützen. Daneben unterstützen wir soziale Einrichtungen in der Region – häufig Kindergärten, weil uns bewusst ist, dass Kinder die Zukunft sind.