Für eine bayerische Käserei errichtete die LTH Dresden eine neue hochmoderne Membrananlage zur effizienten Aufkonzentration von Molke. BN Automation AG erhielt von LTH den Auftrag, die bestehende Umkehrosmose (RO) und Polisher-Anlage steuerungstechnisch umzubauen und um die vorgelagerte 3-stufige Ultrafiltrationsanlage zu erweitern.
BNA lieferte dafür die Schaltanlage und die Automatisierungstechnik. Visualisierung und Bedienung erfolgen über SIMATIC WinCC. Durch den funktionellen Umbau ist jetzt eine variable und getrennte Betriebsweise der UF/RO/RO-Anlage möglich. Die Produktionsergebnisse können bedarfsgerecht gesteuert und die Anlagenbereiche können unabhängig voneinander gereinigt werden. Der neu eingerichtete Signalaustausch über Ethernet zwischen UF/RO/RO-Anlage und dem Tanklager und die Visualisierung sorgen für mehr Transparenz im Produktionsprozess.