Felsen, Steine und Wüste und mittendrin eine hochmoderne Brauerei und die größte weltweit. Am Rio Grande in der Nähe der Kleinstadt Piedras Negras/Mexiko wurde vor 10 Jahren der Grundstein dafür gelegt. Die Corona-Großbrauerei Compañía Cervecera de Coahuila entstand in drei Bauphasen. Mit den ersten beiden Ausbaustufen wurden dort etwa 20 Millionen Hektoliter Bier pro Jahr produziert. Der 3. Ausbau auf 25 Millionen Hektoliter Produktionskapazität mit nun 6 Sudlinien und 175 Tanks, die meisten mit einem Durchmesser von mehr als zehn Metern, begann 2015. Welche Dimensionen! Als größte deutsche Brauerei kommt die Radeberger Gruppe auf 11 Millionen Hektoliter Bier jährlich.

Der 3. Ausbau beinhaltete die Sudlinien 5 und 6 sowie einen Kaltblock inklusive Tanks und Rohrleitungen. Im Auftrag der ZIEMANN HOLVRIEKA GmbH, einer der führenden Hersteller von kompletten Brauereianlagen, realisierte BN Automation AG die Prozessleittechnik auf Basis des Prozessleitsystems Siemens PCS 7. Die komplexen Chargenprozesse werden mit der Softwarekomponente SIMATIC Batch effektiv gesteuert. Die intelligente Wegesteuerung, Überwachung und Diagnose der Materialtransporte inklusive des Cleaning-In-Place Systems realisiert BNA mit SIMATIC Route Control.

Für eine möglichst effiziente und fehlerfreie Inbetriebnahme vor Ort wurde die Anlage mit Hilfe der Simulationssoftware SIMIT in Deutschland getestet. Die Inbetriebnahme in Mexiko erfolgte dann reibungslos und in schnellen zehn Monaten.