Die komplexen Chargenprozesse werden mit der Softwarekomponente SIMATIC Batch effektiv gesteuert. Die intelligente Wegesteuerung, Überwachung und Diagnose der Materialtransporte inklusive des Cleaning-In-Place Systems realisiert BNA mit SIMATIC Route Control.
BNA implementierte die Steuerung der neuen automatischen Hopfen- Dosage beider Sudlinien inkl. Integration in die Sudhausautomatik für eine exakte Dosage in Zeit und Menge, autark für unterschiedliche Biersorten und für eine höhere Roh-Materialien- Ausbeute.
Denn neben Hopfen, Malz, Hefe und Wasser sind Prozessdaten als fünfter »Rohstoff« die Grundlage dafür, die Betriebsabläufe zu optimieren, Wasser und Energie zu sparen sowie die Produktivität zu erhöhen – für mehr Flexibilität und Agilität sowie Effizienzsteigerung im Brauprozess – bei gleichzeitig hoher Qualität.
Eine der größten Herausforderungen war, neben der Programmierung, die fast ausschließlich im Homeoffice via Remotezugriffen im Team mittels Ticketsystem und Kanban Board erfolgte, der Aufbau eines neuen jungen BNA-Brauerei-Teams aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Mit einer eigenen Programmier- und Test- Infrastruktur für PCS 7 mit SIMATIC Batch und Route Control inklusive Serverstruktur im Haus BNA ist eine effiziente und fehlerfreie Inbetriebnahme vor Ort in Mexiko möglich.