Die Energieerzeugung ist ein hochkomplexer Prozess. Immense Anforderungen an die Stabilität und Qualität der Versorgung und an die flexible und rechtskonforme Teilnahme am Energiemarkt bei zugleich maximaler Effizienz beim Ressourceneinsatz, ob konventionell oder regenerativ, verlangen einen vorausschauenden Anlagenbetrieb.

Bedeutender denn je sind dabei die präzise Erfassung von Energiedaten, die Bildung wichtiger Kennzahlen und die Auswertung dieser als Grundlage für höchste Transparenz und Effizienz im Anlagenbetrieb.

Als langjähriger Stammkunde und überzeugt vom neuen innovativen BNA-Produkt anexio® beauftragte die TWS BNA mit der Migration der bestehenden BDE-Software.
Auch externe Dienstleister der TWS in einer App: werden zukünftig von der technischen Lösung von BNA profitieren und anexio® Instandhaltung nutzen können.

Im Zuge der Digitalisierung beabsichtigte die TWS auch das papierlose Arbeiten voranzutreiben. Anstehende Wartungs- und Serviceaufgaben sollen ausschließlich digital bearbeitet werden können. Dafür implementierte BNA das Modul anexio® Instandhaltung.

Eigens dafür angeschaffte Tablets ermöglichen die direkte Abarbeitung der Aufträge an der Anlage. Alle notwendigen Informationen wie Dokumentationen, Anleitungen, Checklisten oder Explosionszeichnungen können digital aufgerufen werden. Mangelhafte Anlagenzustände werden einfach, schnell und digital erfasst und sorgen via Foto für eine lückenlose Datenlage.

Das Modul anexio® Daten und Informationen unterstützt die TWS mit neuen Features und mit einem modernen Look and Feel sowie intuitivem Bedienkonzept.