Was vor einigen Jahren als High-End galt, ist heute veraltet und birgt damit möglicherweise Risiken bei Sicherheit und Verfügbarkeit.

Für den Wasser-/Abwasserzweckverband Arnstadt und Umgebung, ein kommunales Unternehmen, welches im Bereich der öffentlichen Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung tätig ist, entwickelte und implementierte BNA eine moderne, leistungsstarke und zukunftssichere IT-Infrastrukturlösung – hochverfügbar und mit genügend Ressourcen für weitere Aufgaben.

Nach einer umfassenden Inventur der bestehenden IT-Umgebung und der Server-Infrastruktur hat BNA die Prozessleittechnik der Bereiche Wasser und Abwasser sowie das Büronetz des WAZV Arnstadt in einer virtualisierten IT-Infrastruktur implementiert, die redundant und dadurch hochverfügbar ist. Mit der Absicherung durch ein herstellergebundenes Care-Pack hat der Verband auch bei einem Ausfall der IT-Hardware schnellen Support durch den Hersteller.

Das mit dem WAZV Arnstadt gemeinsam entwickelte und erfolgreich umgesetzte Redundanzkonzept ermöglicht nun planmäßige Wartungen ohne Beeinträchtigungen am System. Auch ein Ausfall einzelner Hardwarekomponenten führt nun nicht mehr zu Störungen im Betriebsablauf.

Die Lösung wurde bei BNA im Haus vollumfänglich vorbereitet und konnte innerhalb weniger Tage vor Ort installiert werden: lautlos, sicher und unterbrechungsfrei.