Hochwasser sind Naturprozesse, die durch Starkniederschläge, Dauerregen oder Schneeschmelze ausgelöst werden und an allen Fließgewässern auftreten können. Auch durch technische und bauliche Maßnahmen ist keine absolute Sicherheit vor Überschwemmungsschäden gegeben. Mit einem gut funktionierenden Hochwassernachrichten- und Alarmdienst werden frühzeitig Informationen über die Entstehung und weitere Entwicklung eines Hochwassers bereitgestellt.

Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) mit Sitz in Jena beabsichtigte, alle relevanten Hochwasserschutzanlagen des Freistaates mit Steuerungs- und Fernwirktechnik auszurüsten und somit eine zentrale Datenerfassung und -auswertung zu ermöglichen.

BN Automation AG erhielt von der TLUG den Auftrag zur Einrichtung eines zentralen Leitstandes in Jena mit Anbindung der dezentralen wasserwirtschaftlichen Anlagen über Fernwirktechnik. Der Datenaustausch zwischen den Fernwirkstationen und dem zentralen Leitstand erfolgt über das Landesdatennetz »CNNG« sowie zur Erhöhung der Datensicherheit redundant über Mobilfunk.

Um im Hochwasserfall rechtzeitig zu warnen, wurde ein Störmeldesystem implementiert. Die Mitarbeiter haben zusätzlich mobile Endgeräte und greifen auf das zentrale Leitsystem mittels sicherer VPN-Verbindung zu. Damit können die Verantwortlichen jederzeit Informationen über die angeschlossenen Anlagen erlangen.