Referenz
Industriekläranlage MEWA Hameln
MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG
Komplexe Abwässer – sauber aufbereitet

Die MEWA beauftragte BNA, die EMSR-Technik für die neue Anlage zu liefern und die bestehende Ultrafiltration zurückzubauen: mit dem Ziel, die Qualität des gereinigten Wassers erheblich zu verbessern, die Abwassermenge zu erhöhen und zugleich den Energieverbrauch zu senken, wodurch die Anlage wesentlich effizienter arbeitet.
Die Leistungen von BNA umfassten die Planung und Projektierung der Schaltanlage, die SPS-Programmierung und Anpassungen des Leitsystems. BNA realisierte die Schnittstelle zu den bestehenden Anlagenteilen und errichtete einen abgesetzten Bedienclient im Bereich der Flotation für mehr Flexibilität und Prozesssicherheit.
In der Flotation werden gezielt Chemikalien dosiert, um den pH-Wert des Wassers auf einen optimalen Bereich zu bringen, der für die Trennung von Verunreinigungen oder unerwünschten Stoffen erforderlich ist. Für beste Reinigungsleistung und Kosteneffizienz spielt die präzise Steuerung von BNA eine entscheidende Rolle.
Für mehr Energieeffizienz und optimierte Anlagennutzung wurden die Pumpen mit Frequenzumrichtern nachgerüstet. Unterschiedlichste und teilweise bis dato unbekannte Fabrikate führten zu einem erhöhten Parametrieraufwand, der dank der Flexibilität des BNA-Teams erfolgreich bewältigt werden konnte.
Darüber hinaus meisterte unser Team die ständigen, agilen Anpassungswünsche sowie den hohen Klärungsbedarf zu technischen Daten der Aggregate mit Bravour.