Referenz
IT-Sicherheits-
konzept
Wasser, Abwasser, Energie, Industrie
BNA unterstützt KRITIS-Betreiber

Bestandsaufnahme der IT-Infrastrukturen
Die aktuelle Sicherheitslage und die Effizienz der Systeme werden evaluiert, um maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln. Ziel ist es, unseren Kunden einen klaren Fahrplan für die Optimierung ihrer Systeme und Prozesse zu bieten.
Erneuerung der Netzwerk-Technik
Ein entscheidender Schritt, um Netzwerkleistung, Skalierbarkeit und Sicherheitsstandards zu optimieren und die Grundlage für zukünftige technologische Entwicklungen zu schaffen.
Erneuerung der Server- und Storage-Infrastrukturen
Diese Maßnahme ist Teil unseres kontinuierlichen Bestrebens, leistungsfähige, skalierbare und zukunftssichere IT-Lösungen bereitzustellen. Moderne Server- und Speicherlösungen erhöhen nicht nur die Effizienz und Verfügbarkeit, sondern bilden auch die Basis für die Integration neuer Technologien und eine optimierte Datenverarbeitung.
Migration zu Next-Gen-Firewall-Technologien (NGFW)
Ein wichtiger Schritt, um die Netzwerksicherheit auf ein neues Level zu heben. Damit bieten wir unseren Kunden eine robuste Abwehr gegen die zunehmende Zahl an Cyberbedrohungen. Die Umstellung auf Next-Gen-Firewalls ist Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes, die IT-Sicherheit unserer Kunden proaktiv zu verbessern. Gleichzeitig legen wir die Basis für eine zukunftsfähige und resiliente IT-Infrastruktur.