Bevor die Reparaturen durchgeführt werden können, müssen die in Einzelteile zerlegten Triebwerke gereinigt werden. Dies geschieht in der Cleaning Line, einer Anlage bestehend aus 28 Becken mit automatischem Transportsystem. Zur Verbesserung der Prozessstabilität und Schaffung einer optimierten Fahrweise erneuerte BNA die Software der Steuerung und errichtete zur Anlagenbedienung ein modernes Prozessleitsystem auf Basis Siemens WinCC. Von besonderem Nutzen für N3 ist eine mittels des BNA-Produktes TIBS realisierte Datenlösung zur chargenorientierten Erfassung und Auswertung der Prozess- und Anlagendaten sowie für die Rückverfolgbarkeit der Triebwerksteile. Als nächsten Schritt zur intelligenten Vernetzung soll eine integrierte Lösung zur Kopplung der Aufträge aus dem ERP-System an das Prozessleitsystem realisiert werden.