Zur Herstellung der Precursoren ist eine dreistufige Synthese erforderlich. BNA erhielt vom Fraunhofer Institut den Auftrag, die Prozessleittechnik für die dritte Stufe, die thermische Vernetzung, zu realisieren. Aus dem Pilotcharakter der Anlage ergaben sich besonders hohe Anforderungen an die Flexibilität der Prozessleittechnik. Die Pilotanlage ist in der Ex-Zone 2 aufgestellt.
Die Verarbeitung der SiC-Precursoren zum Endprodukt erfolgt in einer weiteren Pilotanlage für die Faserherstellung. Für diese Anlage erhielt BNA den Auftrag zur Realisierung eines Prozessleitsystems für den Gesamtprozess.
Die von BNA gelieferten Prozessleitsysteme waren in ein bestehendes, übergeordnetes, ebenfalls von BNA errichtetes System zu integrieren. Von diesem übergeordneten System können alle Pilotanlagen gesteuert und beobachtet werden.