Referenz
Versorgungsbereich Bestwig
Hochsauerlandwasser GmbH, Erneuerung der Elektro-, Leit- und Steuerungstechnik
zurückIn Nordrhein-Westfalen investiert die Hochsauerlandwasser GmbH kontinuierlich in die Verbesserung der Trinkwasserversorgung. 19 Gewinnungsanlagen, 32 Hochbehälter, 674 km Rohrleitungsnetz, 16.600 Hausanschlüsse sowie eine Vielzahl an Druckerhöhungsanlagen sind erforderlich, um die Städte Meschede und Olsberg sowie die Gemeinde Bestwig sicher mit Trinkwasser zu versorgen.
BNA erhielt von Hochsauerlandwasser den Auftrag, die elektrische Gebäudetechnik und die Leit- und Steuerungstechnik für 16 Außenbauwerke des Versorgungsbereichs Bestwig sowie die Leitwarte Olsberg zu erweitern. Die in die Jahre gekommene ABB-Technik wurde durch Siemens SIMATIC S7-Steuerungen mit SINAUT Fernwirkfunktionalität ersetzt und auf das Visualisierungssystem Wonderware Intouch der Leitwarte in Olsberg aufgeschaltet. Vorteile dieser Technik sind die Pufferung der Daten bei einem Kommunikationsausfall sowie die Möglichkeit der Wartung und Fehlerdiagnostik per Fernzugriff. Die Umstellung wurde bei laufendem Betrieb ohne Unterbrechung der Versorgung realisiert.